
Ein umfangreiches, üppig illustriertes und mit erklärenden Comicstrips versehenes Sachbuch über Erfindungen von Kartoffelchips bis Jeans, Windrädern bis Skateboards, Toiletten bis, natürlich, Handys! Für Kinder ab 8 Jahren.
Ein umfangreiches, üppig illustriertes und mit erklärenden Comicstrips versehenes Sachbuch über Erfindungen von Kartoffelchips bis Jeans, Windrädern bis Skateboards, Toiletten bis, natürlich, Handys! Für Kinder ab 8 Jahren.
Ein Soundbuch zum Thema Zähneputzen, mit gelungenen Reimen, Soundeffekten und einem Zahnputzlied.
Der renommierte Kuntsverlag Hatje Cantz macht ja seit einiger Zeit auch Kinderbücher zum Thema Kunst. Wer Kindern ab 5 Jahren das Thema Kunst näherbringen will, in diesem Buch werden Kunstformen von Bildhauerei bis Glasbläserei vorgestellt.
Wissenswertes über Hasen und Kaninchen, von Wildtieren bis hin zu Haustieren, aber auch kulturgeschichtlich Interessantes erfährt man in diesem, wie stets beim Verlag „Kleine Gestalten“, aufwendig illustriertem Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren.
Ein Papp-Bilderbuch mit gekonnten Pop-Up Effekten über die Nahrunsaufnahme diversers Tiere, für die Kleinsten sehr bunt und schön gestaltet und stabil genug zum Immer-Wieder-Betrachten.
Ein sehr nett illustriertes Kinderbuch, das in lustigen, kurzen Bildgeschichten 70 Sportarten für Kinder ab 3 Jahren erklärt. Passend zum Olympia-Jahr!
Sehr sehr lieb gezeichnet, wird das Thema Streiten, Bestimmen und Spielen, Miteinander und Gegeneinander in dieser kurzen, lustigen Geschichte aufbereitet. Ab 4 Jahren.
Ein sehr lustiges Bilderbuch über eine äußerst gemütliche Katze und ihre innige Beziehung zu ihrem Sofa, das sie dann doch einmal verlässt, prompt von einem Floh heimgesucht wird und sich seiner mit großer Kreativität wieder entledigt. Ab 4 Jahren.