
Eine nette, auch schon etwas längere Geschichte über einen friedlichen, aber gefräßigen Alligator, über Gut und Böse, Toleranz und Skepsis, mit einem Schlaflied, und vielen schönen Bildern noch dazu! Für Kinder so ab/um die 4 Jahre.
Eine nette, auch schon etwas längere Geschichte über einen friedlichen, aber gefräßigen Alligator, über Gut und Böse, Toleranz und Skepsis, mit einem Schlaflied, und vielen schönen Bildern noch dazu! Für Kinder so ab/um die 4 Jahre.
Die Themen Freundschaft, Anderssein, Toleranz und Selbstakzeptanz werden in diesem Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über ein Krokodil, das sich für ein Mädchen, oder doch nicht?, hält, und ihren Freund Tom, der sie als solches akzeptiert, aufgearbeitet. Versehen mit kleinen Überraschungseffekten, regt es zum Nachdenken und Besprechen an.
Der Achse Verlag widmet sich nach „Lina die Entdeckerin“ und „Bruno will hoch hinaus“ diesmal dem menschlichen Körper und seinen Fähigkeiten. Gewohnt üppig und farbenfroh illustriert, bringt „Muskel, Furz und Superkraft“ Kindern ab 3 Jahren das Wunder Mensch näher.
In „Donau. Ein magischer Fluss“, einem Kinderbuch ab 6 Jahren, folgen wir dem Verlauf der Donau durch die verschiedenen Länder, erfahren einiges über deren Geschichte, treffen im und am Fluss lebende Tiere und lernen auch ein wenig über den zum Erhalt notwendigen Umweltschutz. Auch grafisch, wie ich finde, sehr interessant umgesetzt, nicht zu überladen, aber dennoch viel zum Schauen.
„Der Popo von Hippopo“ ist eine sehr lustige Geschichte, viele Bilder, wenig Text, die ihren Ausgang beim Hippo nimmt, das seinen Po für zu groß hält, worauf unter den Tieren ein großer Streit ausbricht, ob der jetzt zu groß oder zu klein ist. Schließlich muss das Hippo aus Töpfchen und stellt fest: Eigentlich ist der Popo gerade richtig. Es folgt: Entspannung und kollektives Topferl sitzen.
Ein originelles, lustiges, einen Hauch gruseliges Buch zum Thema Schlafen gehen für Kinder ab 3 Jahren kommt aus dem Wiener Picus Verlag. „Im tiefen finsteren Wald“ lässt uns humorvoll, aber doch sehr nachvollziehbar, teilhaben am nicht ganz einfachen Zu-Bett-Geh Ritual von Mama Wolf und ihren Kleinen.
Die großartige Wiener Illustratorin Raffaela Schöbitz hat mit „Mach dir die Welt. 30 Frauen erzählen. Ein Buch zum Mitmachen“ ein, nicht nur optisch, wunderbares Buch mit Kurzporträts über 30 Frauen herausgegeben. Neben Klassikern wie Ada Lovelace und Coco Chanel bis hin zu Greta Thunberg und Ute Bock finden sich darin auch nicht ganz so bekannte Biographien quer über den Globus. Und obendrauf gibt es Seiten zum Mitmachen und Ausfüllen, damit sich aus den Anregungen vielleicht auch was für das eigene Leben herausfiltern lässt. Für Mädchen (und Buben) ab 8 Jahren.
Ein lustiges Buch zum Thema Winter für Kinder ab 4 Jahren, über einen Frosch, der (unfreiwillig) die Freuden des Winters entdeckt, obwohl er eigentlich lieber schwimmen gehen würde.
„Band 3 der sehr erfolgreichen und überaus beliebten Furzipups-Reihe ist heute brandneu erschienen! Natürlich wieder lustig gereimt und mit Button, bekommen Furzipups und Hicksi diesmal Gesellschaft von Rüdiger, dem rülpsenden Mammut.“
„Heut, da bin ich eine Maus“ ist ein sehr buntes, und sehr nett gereimtes, Kinderbuch ab 3 Jahren aus der österreichischen Edition 5Haus. Jeden Tag wird da in ein anderes Tier geschlüpft, bis am Schluss, Achtung! Spoileralarm! Das Kind einfach es selbst ist.“