Weihnachten

Es schneit, zumindest ein bisschen, die Adventzeit ist da, Weihnachten naht und somit die Teetrink – und Buchlesezeit. Es gibt ja einige spannende Titel für Jung und Alt, gerne führen wir Euch im Geschäft durch das reichhaltige Angebot.

Und die älteren Semester werden sich noch an den „Rechtzeitg drauf schaun das mans hat wenn mans braucht“ Spruch erinnern. Bitte nicht zögern, die Bestellungen rechtzeitig zu übermitteln mail@buchhandlung-mio.at

An den beiden letzten Einkaufssamstagen, 16 und 23. Dezember, ist bis 18h geöffnet, und in der letzten Woche, vom 18-22. Dezember, abends bis 19h, damit Zeit bleibt für ein entspanntes Einkaufsvergnügen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Besprechungen zu Kinder – und Jugendbücher finden Sie hier

Lila Prap, Warum? Midas €18,70

Ein moderner Klassiker, zum 20-jährigem Jubiläum glücklicherweise wieder erhältlich. Mit Witz und Ernst kann da Kindern ab 4 Jahren die Tierwelt nähergebracht werden. Zu jedem Tier gibt es originelle Antworten samt der sachlich richtigen Antwort dazu, und illustriert ist das ganze Buch auch mit großem Charme.

Jasmin Ramadan

Sinnsuche, Scheitern und Lieben, Sex, Trauer, Wut, und wie man damit klarkommt im spannenden Lebensalter 45plus, bringt Jasmin Ramadan in diesem flott erzählten Roman mittels vielschichtiger Charaktere und treffender Dialoge wunderbar zur Sprache.

Tonio Schachinger, Echtzeitalter. Rowohlt €24,70

„Nicht wie ihr“ hat ja schon Lust auf mehr gemacht, die Lesenden quasi angefixt und große Vorfreude auf das nächste Werk ausgelöst. Und jetzt ist mit „Echtzeitalter“ das wieder sehr gelungene, vergnüglich zu lesende, vielschichtige, und beeindruckende neue Buch, über das Aufwachsen im strafverschärften schulischen Umfeld, zu haben!

Milena Michiko Flasar; Oben Erde unten Himmel. Wagenbach €26,80

Wir werden in diesem ganz herrlichen, schön geschriebenen Roman nach Japan entführt und treffen dort auf eine äußerst sympathische, junge Antihelden. Ohne berufliche Ambitionen verschlägt sie die Jobsuche in einen etwas bizzaren Beruf, den einer Leichenfundortreinigerin, und trotz des anfänglichen Widerwillens findet sie Gefallen an der Tätigkeit. Mit großer Einfühlsamkeit und heiterer Neugier folgen wir ihr durch den Alltag, verfolgen zart aufkeimende romantisch-freundschaftliche Gefühle, das distanzierte Verhältnis zu den Eltern, reflektieren über Tod und Trauer und Empathie und Glück.

Eric Vuillard, Ein ehrenhafter Abgang. Matthes und Seitz €20,60

Ein Psychogramm der Macht, ein Vorführen von Hybris und Scheitern, einen Reigen der Überheblichkeit und eitlen Selbstdarstellung, ein Entlarven von Politik und der Macht der (hintergründigen) Finanz liefert Eric Vuillard in diesem Roman anhand des Scheiterns des französischen Kolonialismus in Indochina. In soghafter, intensiver Sprache holt er die Figuren hervor hinter dem Vorhang des Vergessens und führt sie vor auf ihrem unabdingbaren Weg des Scheiterns.

Zoran Feric, Die Wanderbühne. Folio € 27.-

Eine anregend geschriebene, ausladende, lebhafte, vielschichtige Familiengeschichte vor dem Hintergrund der kroatischen Geschichte des 20. Jahrhunderts ist Zoran Feric mit diesem Roman gelungen. Informativ werden anhand der zahlreichen Schicksale aus mehereren Generationen die Wirren und Auseinandersetzungen beleuchtet und ein Blick geworfen auf die durch die historischen Ereignisse geprägten persönlichen Lebenswegen.