
Ein sicherlich nicht einfaches und sich nicht leicht erschließendes, ein die Geister scheidendes und merkwürdig verstörend – betörendes Buch. Wir schlagen uns da ganz eindeutig auf die Seite der Überzeugten. Das eigenwillige 11-jährige Mädchen, das sich selbst Kerze nennt, macht sich auf die Suche nach dem verschwundenen Hund Power der alten Hitschke. Die Suche zieht sich hin, immer mehr Kinder schließen sich an, verbringen immer mehr Zeit im Wald, während die Hitschke zunehmend der Ächtung der Dorfgemeinschaft verfällt, die ihr die Schuld am seltsamen Verhalten der Kinder gibt. Sprachlich eindringlich und überzeugend, und ganz besonders sei auf folgenden Podcast verwiesen, in dem die Autorin über ihr Buch spricht.https://auf-buchfuehlung.stationista.com/verena-guentner-mit-ihrem-roman-power-zu-gast-bei-auf-buchfuehlung_5e902c703111d3357930c261