
Einer der großen, unbekannten Klassiker der Weltliteratur, der jetzt wieder neu in der wunderbaren Anderen Bibliothek aufgelegt wurde. 1940 verfasst, hat es den langen Aufenthalt des Leutnant Drogo in einer fiktiven Grenzfestung zum Inhalt, aber der wahre Held des Buches ist die Zeit an sich. Etwas absurd groteskes, kafkaekes haftet diesem Roman an, in dem nicht viel passiert, aber dessen Stimmung unvergleich ist. Interessierten sei die Rezension in der FAZ ans Herz gelegt, da hat sich ein Berufener an die Analyse gemacht https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/dino-buzzati-tatarenwueste-die-bittersuesse-lust-des-hoechsten-opfers-12028691.html