Im Mittelpunkt steht Ivo Trifunovic, kurz vor seinem 27. Geburtstag stehender, sehr gut bezahlter Profifußballer.
In Wien aufgewachsen, Migrationshintergrund, ehemaliger Käfigkicker, unangepasstes Genie, österreichischer Nationalspieler, leichter Hang zum Enfant terrible. Man kennt diese Versatzstücke, aber gänzlich ohne Banalität entspinnt sich daraus ein Porträt eines Zerrissenen, zwischen Familie und Jugendliebe, alten Freundschaften und der Entfremdung zu seinem geliebten Wien hin und her geworfenen Mannes. Man erlebt die (vorgezogene) Mid-life crisis eines sein Karriereende vor sich sehenden Spielers, begleitet ihn bei seiner Identitätsfindung zwischen Machogehabe und Sensibilität, schnellen Autos und viel Sex. Hohe Passquote, perfekte Laufwege, gelungenes Stellungsspiel, um es im Fußballerjargon auf den Punkt zu bringen, wesentlich anregender und unterhaltsamer als so manches Rumgemurkse, das uns im Fernsehen aufgetischt wird. Und eine grandios geschriebene und wahrscheinlich lustigste/beste Sexszene seit langem!